Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Braunfels
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
42 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verhaftung des Juden Lew aus Münzenberg beim Geldwechseln in Griedel, 1572 April 30 - Mai 23
2.
Irrungen zwischen dem Müller Hans Wagner zu Schwalheim und den Vormündern der nachgelassenen Kinder des Juden Schmay zu Friedberg, 1597 Juni 12/22 - 1600 Juni 21/Juli 1
3.
Handel der Juden in der Stadt Weilburg, 1734-1809, 1734-1809
4.
Schutzaufnahme von Juden in den Ämtern Weilburg, Löhnberg, Weilmünster und Merenberg, 1739-1790, 1739-1790
5.
Holzkohlenkontrakt des jüdischen Hoflieferanten von Solms-Braunfels mit der Löhnberger Hütte, 1763-1765, 1763-1765
6.
Forderungen und Verzeichnisse von Warenlagern zweier jüdischer Kaufleute aus Runkel, 1771-1789, 1771-1789
7.
Streitsache mit dem Schutz- und Handelsjuden Löw Meyer aus Braunfels, 1774-1780, 1774-1780
8.
Besteuerung der Juden in der Grafschaft Solms, 1793-1794, (1716-1724) 1793-1794
9.
Prozess des Braunfelser Schutzjuden Löw Heymann gegen den fürstlichen Inspektor Johann Wilhelm Vietor um Wechselschulden, 1803-1804
10.
Gleichstellung des Schuldenwesens der Stadt Braunfels, 1808-1812, 1808-1812
11.
Anstellung von jüdischen Religionslehrern in mehreren jüdischen Gemeinden, darunter Usingen und Anspach, 1809-1839, 1809-1839
12.
Untersuchung der Lebensverhältnisse von Juden im Amt Braunfels, 1809-1811, 1809-1811
13.
Judenschutzangelegenheiten in einzelnen Orten der Ämter Braunfels, Greifenstein und Hohensolms, 1810-1815, 1810-1815
14.
Umlegung der Judenschutzgelder in eine kollektiv zu entrichtende Gesamtsumme, 1811-1815, 1811-1815
15.
Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Atzbach, 1812-1878, 1812-1878
16.
Anstellung ausländischer Religionslehrer in den jüdischen Gemeinden im Amt Weilburg, 1816-1834, 1816-1834
17.
Regelung von Angelegenheiten der Synagogen und des jüdischen Gottesdienstes im Kreis Wetzlar, 1816-1840, 1816-1840
18.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1816-1840, 1816-1840
19.
Kultusangelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
20.
Abgaben und Synagogenverhältnisse der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
21.
Erfassung der zwischen 1798 und 1816 im Amt Weilburg geborenen männlichen Juden, 1823-1831, 1823-1831
22.
Aufsicht über die jüdischen Synagogen bzw. Synagogenbezirke in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1829-1858, 1829-1858
23.
Schutz- und Heiratsgesuch des Isaak Salomon aus Braunfels, 1829-1832, 1829-1832
24.
Schutz- und Heiratsgesuch des Isaak Salomon aus Braunfels, 1829-1832, 1829-1832
25.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1829-1858, 1829-1858
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2