Nikolaus Czalfadin bekundet, daß ihm das Kloster Petersberg jährlich Geld schuldet, das er bei Nichtzahlung bei Juden aufnehmen darf
Stückangaben
Regest
Nikolaus Czalfadin, Pfarrer zu St. Mariannen auf dem Petersberg, bekundet, daß ihm das Kloster jährlich 10 Pfund hessische Pfennige schuldet, die er, werden sie nicht termingerecht bezahlt, bei den Juden aufnehmen kann (in dy judin nemen).
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, mit anhängendem Siegel.
Archivangaben
Altsignatur
M II Hersfeld St. Petersberg 1387 April 18.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nikolaus Czalfadin bekundet, daß ihm das Kloster Petersberg jährlich Geld schuldet, das er bei Nichtzahlung bei Juden aufnehmen darf“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2469_nikolaus-czalfadin-bekundet-dass-ihm-das-kloster-petersberg-jaehrlich-geld-schuldet-das-er-bei-nichtzahlung-bei-juden-aufnehmen-darf> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2469