Der Schüler Conrad übereignet dem Deutschen Orden Häuser in der nähe der Judenschule zu Marburg
Stückangaben
Regest
Der Schüler Conrad, weiland Heinrichs Sohn von Allendorf, übereignet anläßlich seiner Aufnahme in das Deutschordenshaus zu Marburg dem Orden sein väterliches Erbteil, darunter das halbe Haus in der Werder Gassen "an dem orte, da man von der jůden schůle herabe geet", in dem Kammesmyet sitzt, und das halbe Haus, das zunächst darüber gelegen ist sowie das halbe Haus , das dann darüber gelegen ist "allirnehist undir der jůden schůle".
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel beschädigt. Ein Dorsalvermerk des 15. Jahrhunderts besagt: "super domibus in der Juddengassen".
Archivangaben
Altsignatur
A II Hessen, Deutscher Orden 1381 September 8.
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Schüler Conrad übereignet dem Deutschen Orden Häuser in der nähe der Judenschule zu Marburg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2450_der-schueler-conrad-uebereignet-dem-deutschen-orden-haeuser-in-der-naehe-der-judenschule-zu-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2450