Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Judenschule
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verkauf eines Zinses aus der Judenschule zu Marburg, 1369 Juni 18
2.
Verleihung eines Hofes zu Assenheim, genannt die Judenschule, 1375 November 2
3.
Der Schüler Conrad übereignet dem Deutschen Orden Häuser in der nähe der Judenschule zu Marburg, 1381 September 8
4.
Der Schultheiß zu Grünberg erhält die Bede aus der Judenschule, 1395
5.
Die Schöffen zu Windecken bekunden, daß sie das "hoßen gelt" auch bei dem Juden Josep erhoben haben, 1429 Dezember 22
6.
Hans Gragansz verkauft einen jährlichen Zins von seinem Haus in der Judengasse zu Kassel, 1455 August 16
7.
Bestätigung des Urteils betreffend die Irrungen zwischen Stift und Stadt Hersfeld wegen der Juden, 1471 Oktober 3
8.
Für die Wiederinstandsetzung der Gosse bei der Judenschule zahlt die Stadt Marburg 4 Schilling, 1473 Februar 11
9.
Jährliche Zahlungen an das Stift Fulda u.a. von Häusern hinter der Judenschule zu Fulda, 1490 September 29 - 1491 September 29
10.
Velten Wisße überträgt Margarethe Messerschmidt sein Haus bei der Judenschule, 1510 Juni 14
11.
Hans Gnyps verkauft einen jährlichen Zins von seinem Haus hinter der Judenschule, 1514 Februar 8
12.
Hans Gnyps überträgt im Auftrag von Kethe Thormer Clas Bombiß ihr Haus gegenüber der Judenschule, 1516 Juni 27
13.
Heintz Gerlich verkauft einen jährlichen Zins von Haus und Hofstatt unterhalb der Judenschule, 1519 Februar 4
14.
Auf Beschwerden der Juden des Reiches erneuert Kaiser Karl V. Schutz und Privilegien, 1544 April 3
15.
Irrung zwischen Salmon dem Alten und der Judenschaft zu Windecken, 1546 Januar 12 - August 22
16.
Ladung des Juden zur Sichel zu Frankfurt, 1563 März 9 - 31
17.
Hanauisches Kanzleiverzeichnis mit Nennung der Windecker Juden, [1566 Mitte April]
18.
Tätliche Auseinandersetzung zwischen drei Goldschmiedegesellen und Juden in Worms, 1566 Juni 16
19.
Irrungen zwischen den Juden Lew von Trimberg zu Witzenhausen und Moschi von Ilmenau zu Hammelburg, 1569 April 12 - 1573 April 10
20.
Klage des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer gegen Hans Metzger zu Rüdigheim, 1572 August 20 - 1590 August 17 [n.St.]
21.
Dechant und Kapitel zu Fulda bekunden die Belehnung der Juden zu Fulda mit der Judenschule, 1575 März 12
22.
Forderungen des Juden Samuel von Meineweh an seinen Schwager Gumprecht zu Windecken, 1576 Juni 7 - 1577 Januar 4
23.
Ausweisung der Juden aus Gelnhausen, 1583 Mai 23/Juni 2 - Mai 28/Juni 7
24.
Beurkundung von Rechtsgeschäften und gerichtlichen Auseinandersetzungen durch das ganerbschaftliche Gericht zu Lindheim, darunter mehrerer Lindheimer Juden, 1659-1662
25.
Erlass einer Judenordnung der kurmainzischen Landesregierung über verschiedene Angelegenheiten der kurmainzischen Judenschaft, 1784
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2