Johann Zwifel bekennt, daß ihm Abt Heinrich von Fulda ein Haus in der Judengasse zu Fulda gegeben hat
Stückangaben
Regest
Johann Zwifel bekennt, daß ihm Abt Heinrich von Fulda wegen seiner dem Abt und dem Stift geleisteten Dienste das Haus zu Fulda in der Judengasse, in dem die Juden Joseph von Mellrichstadt (Melrstat) und Morsse sitzen, gegeben und geliehen hat. Dafür soll er von dem Haus jährlich eine Kanne Wein geben.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament mit anhängendem Siegel.
Archivangaben
Altsignatur
R I a Fulda, Stiftsarchiv 1367 Januar 29.
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Johann Zwifel bekennt, daß ihm Abt Heinrich von Fulda ein Haus in der Judengasse zu Fulda gegeben hat“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2408_johann-zwifel-bekennt-dass-ihm-abt-heinrich-von-fulda-ein-haus-in-der-judengasse-zu-fulda-gegeben-hat> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2408