Kultusverhältnisse der Juden im Amt Runkel, 1841-1843

HHStAW 211 Nr. 11467  
Laufzeit / Datum
1841-1843
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Religionsschulverhältnisse, Annahme erblicher Familiennamen und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Runkel

Enthält u.a.

  • Übersicht der bestehenden Kultusgemeinden und Synagogenbezirke, der Inhaber des Vorsteher-, Rechner- und Schächteramtes, der Religionslehrerstellen, Armenkassierer und Beschneider, 1841
  • Organisation von Schul- und Synagogenverbänden; Anstellung von Religionslehrern und Vorsängern; Gesuch um Erlaubnis zur Vornahme von Trauungen seitens des Religionslehrers
  • Annahme von erblichen Familiennamen, mit Verzeichnis der bisherigen und der neuangenommenen Namen der Juden im Amt, 1841
  • Neuregelung der Gewerbesteuer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kultusverhältnisse der Juden im Amt Runkel, 1841-1843“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/235_kultusverhaeltnisse-der-juden-im-amt-runkel-1841-1843> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/235