Verschiedene Angelegenheiten der Kultusgemeinde Montabaur, 1818-1867
HHStAW 211 Nr. 11565
Laufzeit / Datum
1818-1867 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Immobilienerwerb, Anstellung von Religionslehrern, Lehrerbesoldung, Entlassung vom Vorsteher- und Rechnerdienst, Steuern, Straf- und Schulgeld und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Montabaur
Enthält u.a.
- Darlehensantrag (800 Gulden) der jüdischen Gemeinde Montabaur an die Landesbank zwecks Ankauf eines Hauses, mit Auszug aus dem Duplikat des Stockbuchs der Gemeinde Montabaur, 1857
- Verweigerung der Zahlung der Kultussteuern an die jüdische Gemeinde Montabaur durch Löb Baum aus Mogendorf, 1846
- Antrag des Joseph Kahn aus Wirges um Zuteilung seiner Familie zur jüdischen Gemeinde Mogendorf, 1855
- Festsetzung des Eintrittsgeldes für neu nach Montabaur zuziehende Juden auf 25 Gulden, 1850
- Beschwerde des Samuel Heimann aus Montabaur über die angeblich unrichtige Aufstellung des Inventars der jüdischen Kultusgemeinde durch den Vorsteher und Aufzählung der zu seinem persönlichen Besitz gehörenden Kultusgegenstände, 1845
- Verpachtung der Sitzplätze in der Synagoge und Aufzählung der Besitzer der 17 bzw. 16 zum Chorteil gehörenden Sitzplätze, 1863-1864
- Rundschreiben der Landesregierung über Bildung größerer Synagogen- und Schulbezirke sowie über Anpassung des Lehrergehaltes und die dazu abgegebenen Stellungnahmen des Bezirksrabbiners, des Amtes und des Schulinspektors, 1848
- Verzeichnis über die Zahl der jüdischen Familien und die Schulkinder in den beiden Judengemeinden Montabaur und Wirges, deren Steuerbeiträge zur Kultuskasse sowie Name, Ausbildungs- und früherer Anstellungsort des Lehrers und dessen Gehalt, 1848
- Besetzung der jüdischen Religionslehrerstellen durch ausländische Kandidaten wegen der noch nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehenden inländischen Religionslehrer, ab 1818
- Versuchte Auflösung der gemeinsamen Lehrerstelle für Montabaur und Meudt, 1847
- Beschwerde des Vorstehers Morgenthal gegen den Lehrer Mühlheimer wegen "Verleitung zur Schriftfälschung", 1862
- Bericht der Frühjahrsprüfung an der Religionsschule in Montabaur, 1866
Nachweise
Edition
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der Kultusgemeinde Montabaur, 1818-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/216_verschiedene-angelegenheiten-der-kultusgemeinde-montabaur-1818-1867> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/216