Verhältnisse der Juden im Großherzogtum Frankfurt, 1810

HHStAW 371 Nr. 72  
Laufzeit / Datum
(1726-) 1810
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Neugestaltung der bürgerlichen Rechtsverhältnisse im Großherzogtum Frankfurt

Enthält u.a.

  • Berichte der einzelnen Ämter über die bestehenden Rechtsverhältnisse der Bürger, Beisassen und Juden sowie der Gewerbe- und Religionsverhältnisse nebst teilweise beigefügten älteren Verordnungen
  • Zusammenfassender Bericht über die jeweilige Situation in den Departements Aschaffenburg, Fulda, Hanau und Wetzlar mit besonderen Abschnitten über die Rechtsverhältnisse der Juden
  • Verzeichnis der (nicht beiliegenden) einschlägigen älteren bzw. derzeit gültigen Verordnungen hinsichtlich der Juden
  • Gutachten über die künftig den Juden im Großherzogtum Frankfurt einzuräumenden Rechte (Abschrift, ohne Unterschrift, ohne Datum)

Darin auch

  • Wetzlarer Judenstättigkeit (Abschrift), 1726
  • Hanauische Judenkapitulation (Druck), 1738
  • Hessen-Kasselische Judenordnung (Druck), 1749
  • Kurmainzische Verordnung über den Erwerb von Wohnungen durch Juden (Druck), 1761

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verhältnisse der Juden im Großherzogtum Frankfurt, 1810“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2161_verhaeltnisse-der-juden-im-grossherzogtum-frankfurt-1810> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2161