Wucher der Juden bei Viehhandel und Geldgeschäften im Fürstentum Aschaffenburg, 1805

HHStAW 371 Nr. 1099  
Laufzeit / Datum
(1753) 1805
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Wucher der Juden bei Viehhandel und Geldgeschäften im Fürstentum Aschaffenburg

Enthält u.a.

  • Berichte der Ämter und Vogteien über den Viehhandel der Juden und die damit verbundenen, von der Landbevölkerung beklagten Mißstände
  • Gutachten zur Beseitigung der Mißstände, u.a. auch Entwurf einer entsprechenden, vom Kurfürsten jedoch als nutzlos angesehenen Verordnung

Darin auch

  • Kurmainzer Verordnung zur Verhütung und Ausrottung des jüdischen Wuchers (Druck), 1753

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wucher der Juden bei Viehhandel und Geldgeschäften im Fürstentum Aschaffenburg, 1805“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2159_wucher-der-juden-bei-viehhandel-und-geldgeschaeften-im-fuerstentum-aschaffenburg-1805> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2159