Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Gutachten
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
28 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gutachten u.a. über die Schließung der Synagoge in Windecken, 1602, 1602
2.
Sabbatfeier der Juden, Errichtung von Synagogen und andere Angelegenheiten der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1676-1730, (1648) 1676-1730
3.
Jüdische Schule, Schulmeisterbesoldung und Synagogenstreitigkeiten bei den Juden in Idstein, 1705-1807, 1705-1807
4.
Erhebung des Judenleibzolls im Amt Kronberg, 1712, (1693, 1705) 1712
5.
Abgaben der Schutzjuden in der Herrschaft Eppstein, 1714, 1714
6.
Bestrebungen zur Senkung der Judenzahl im Amt Wallau, 1714-1785, 1714-1785
7.
Gutachten einer kaiserlichen Kommission über den Judeneid, 1723, 1723
8.
Verordnung über den Handel von Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1769-1806, (1767) 1769-1806
9.
Verbesserung der wirtschaftlichen und rechtlichen Situation der Juden im Amt Wallau, 1781-1782, 1781-1782
10.
Aufhebung des Judenleibzolls im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1798-1806, (1784) 1798-1806
11.
Judenangelegenheiten in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1800-1802, 1800-1812
12.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in Frankfurt am Main, 1792-1808, (1792-) 1802-1808
13.
Verlegung des jüdischen Friedhofs in Heddernheim, 1803-1805, 1803-1805
14.
Erbfolgeregelung bei Juden nach ihren eigenen Regeln, anstelle derjenigen der christlichen Untertanen, 1805-1814, 1805, 1814
15.
Wucher der Juden bei Viehhandel und Geldgeschäften im Fürstentum Aschaffenburg, 1805, (1753) 1805
16.
Beschwerde des Grafen von Schönborn-Wiesentheid wegen geplanter Ablösung der Judensteuern, 1812, 1812
17.
Judenschutzerteilung im Departement Aschaffenburg, 1814, 1814
18.
Schließung der jüdischen Frauenbäder in Homburg, Gonzenheim und Seulberg aus hygienischen Gründen, 1824-1834, 1824-1827, 1834
19.
Neubau einer Synagoge in Homburg, 1825-1867, 1825-1867
20.
Bau einer neuen Synagoge zu Rödelheim, 1834-1838, 1834-1838
21.
Vereidigung der Juden vor Gericht in Zusammenhang mit der Revolution von 1848/49, 1837-1856, 1837-1856
22.
Ordnungen für das Gemeindeleben in der jüdischen Kultusgemeinde Langenschwalbach und andere Angelegenheiten, 1840-1848, 1840-1848
23.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Langenschwalbach, 1845-1880, 1845-1849, 1868-1880
24.
Anlage eines neuen jüdischen Friedhofs in Kirberg, 1855-1858, 1855-1858
25.
Nachlass der Bräunle (Betty, Bettchen) Koch aus Homburg, 1855, (1854-) 1855
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2