Verschiedene Anstellungsgesuche u.a. in der jüdischen Gemeinde Limburg, 1842-1867

HHStAW 211 Nr. 11570  
Laufzeit / Datum
1842-1867
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Anstellung von Religionslehrern, Vorsängern und Schächtern, Lehrerbesoldung, Vorsteherwahlen und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Limburg

Enthält u.a.

  • Anstellungsgesuche von Lehrern aus Meudt sowie aus Bayern und Württemberg
  • Bericht der Prüfung an der jüdischen Religionsschule, 1864
  • Erteilung eines zweijährigen Urlaubs für den Religionslehrer L. Sternberg, 1867
  • Wiederholter Antrag der Gemeinde auf Vereinigung des Lehramtes mit dem Amt des Schächters, 1844, 1856-1858
  • Beantragung eines Zeugnisses durch Anschel Kahn für seinen Sohn Meyer Kahn zur Erlangung einer Schächterstelle (Zeugnis liegt nicht bei), 1842
  • Widerrechtliche Trauung durch den Rabbiner Süßkind aus Weilburg im Bezirk des Rabbiners Wormser aus Diez, 1843
  • Erhebung eines Eintrittsgeldes von 25 Gulden für neu zugezogene Juden und Gesuche der Juden A. Königsberger und Sonnenberg um teilweisen oder vollständigen Erlaß des Eintrittsgeldes, 1850 und 1864
  • Ankauf eines als Synagoge zu verwendenden Gebäudes durch die jüdische Gemeinde, 1867

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Anstellungsgesuche u.a. in der jüdischen Gemeinde Limburg, 1842-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/213_verschiedene-anstellungsgesuche-u-a-in-der-juedischen-gemeinde-limburg-1842-1867> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/213