Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Flörsheim und Weilbach, 1816-1867

HHStAW 211 Nr. 11495  
Laufzeit / Datum
1816-1867
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Loslösung der jüdischen Gemeinde Eddersheim von Flörsheim, Anstellung von Religionslehrern, Vorsängern und Schächtern und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden Flörsheim und Weilbach

Enthält u.a.

  • Trennung der Kultusgemeinde Eddersheim von der Gemeinde Flörsheim und ihre Vereinigung mit derjenigen von Okriftel, 1865
  • Genehmigung des Kaufs neuer Stühle für die Synagoge in Flörsheim und deren Bezahlung durch eingespartes Vorsängergehalt, 1836-1839
  • Anstellungsgesuche von Lehrern, Vorsängern und Schächtern auch Preußen, Bayern, Baden, Böhmen sowie aus Friedberg und Offenbach
  • Gesuch um Entlassung des Lehrers Simon Drucker aus Flörsheim wegen lebensgefährlicher Mißhandlung eines Kindes, 1846-1847
  • Antrag der jüdischen Gemeinde Flörsheim zum Bau einer Remise, 1864

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Flörsheim und Weilbach, 1816-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/169_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-zu-floersheim-und-weilbach-1816-1867> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/169