Einrichtung eines unabhängigen Religionsunterrichts durch die israelitische Gemeinde Homburg, 1842-1866

HHStAW 310 XIV c2 Nr. 49  
Laufzeit / Datum
1842-1866
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Einrichtung eines von der allgemeinen Bürgerschule unabhängigen Religionsunterrichtes durch die israelitische Gemeinde Homburg, Anstellung von Lehrern sowie Ernennung des Lehrers und Predigers Fromm zum Rabbiner

Enthält u.a.

  • Erlaubnis zur Errichtung einer Religionsschule nach Gesuchen und Beschwerden des israelitischen Vorstands über den schlechten Unterricht des an der allgemeinen Bürgerschule tätigen jüdischen Lehrers Ansbacher sowie Dispensierung Ansbachers vom Religionsunterricht, 1845-1846
  • Instruktion und Lehrplan für den israelitischen Religionslehrer, 1845
  • Anstellungsverträge der Lehrer Anschel Stern und Seligmann Fromm, 1849 bzw. 1852
  • Ernennung Fromms zum Rabbiner und Ausdehnung seines Zuständigkeitsbereichs auf die israelitische Gemeinde Seulberg-Köppern, 1852
  • Gewährung von Staatszuschüssen zum Gehalt Fromms, 1854 ff.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einrichtung eines unabhängigen Religionsunterrichts durch die israelitische Gemeinde Homburg, 1842-1866“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1680_einrichtung-eines-unabhaengigen-religionsunterrichts-durch-die-israelitische-gemeinde-homburg-1842-1866> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1680