Personalangelegenheiten von Rabbinern und Gemeindeangestellten in der israelitischen Gemeinde Homburg, 1825-1861

HHStAW 310 XIV c2 Nr. 43  
Laufzeit / Datum
(1815, 1817) 1825-1861
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Personalangelegenheiten von Rabbinern, Rabbinerkandidaten und Gemeindeangestellten der israelitischen Gemeinde Homburg

Enthält u.a.

  • Übertragung des Rechts zur Vornahme von jüdischen Eheschließungen im Amt Homburg vom Friedberger Oberrabbiner auf den "Vicerabbiner" Joseph Wormser in Homburg bei Rückweisung seines Gesuchs um Erhöhung der Kopulationsgebühren und um Ernennung zum Rabbiner, 1825
  • Dabei: Zeugnis des Friedberger Rabbiners Feichtwangen für Wormser, 1813 (Abschrift 1825); Ablehnung des Gesuchs Wormsers um Übertragung der Meisenheimer Rabbinerstelle, 1817
  • Gesuch des Kalman Rothschild, Sohn des Hofagenten L. K. Rothschild, um Übertragung der Rabbinerstelle bei der israelitischen Gemeinde Homburg, 1827
  • Dabei: Zeugnisse mehrerer Rabbiner über die theologische Ausbildung Rothschilds, 1827
  • Streit Rothschilds mit dem Gemeindevorstand wegen der Verweigerung der ihm als Schriftgelehrten zustehenden Bevorzugung bei Aufrufung zur Thora, 1827
  • Gesuche des Salomon Joseph Wormser, Sohn des verstorbenen Vizerabbiners Wormser, um Übertragung der Rabbinerstelle bei der israelitischen Gemeinde Homburg, 1832, 1834, 1836, sowie um Anstellung als Religionslehrer und als Französischlehrer an der Bürgerschule, 1836
  • Vorlegen gefälschter Zeugnisse durch Salomon Wormser, 1829 (Hinweis 1836)
  • Streit Wormsers mit Teilen der israelitischen Gemeinde Homburgs wegen Anerkennung seiner vorgelegten Rabbinerzeugnisse und -diplome und des damit verbundenen Vorrechts beim Aufruf zur Thora, 1851/52
  • Wunsch des Rabbiners Fromm nach Errichtung eines Oberrabbinats für die gesamte Landgrafschaft, Einsprüche gegen diesen Plan seitens der Meisenheimer und von Teilen der Homburger israelitischen Gemeinde sowie Ablehnung des Plans, 1861
  • Gewährung einer Pension für den zeitweise mit der Kopulationsvornahme betrauten Vorsänger Löb Bär, 1854
  • Gehaltserhöhung für den Kultusdiener Kuttner und den Vorsänger Braunschweig, 1856

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Personalangelegenheiten von Rabbinern und Gemeindeangestellten in der israelitischen Gemeinde Homburg, 1825-1861“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1679_personalangelegenheiten-von-rabbinern-und-gemeindeangestellten-in-der-israelitischen-gemeinde-homburg-1825-1861> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1679