Einrichtung einer öffentlichen jüdischen Elementarschule und andere Schulangelegenheiten in Homburg, 1823-1867

HHStAW 310 XIV c2 Nr. 27 Bd. 2  
Laufzeit / Datum
1823-1852, 1867
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Einrichtung einer öffentlichen jüdischen Elementarschule durch den Lehrer Süsel Ansbacher, Beitragspflichten der israelitischen Gemeinde, Anstellung, Besoldung und Dienstverhältnisse Ansbachers sowie anderer jüdischer Lehrer in Homburg

Enthält u.a.

  • Beschwerde gegen die Unterrichtung christlicher Kinder in der "Winkelschule" des "Judenburschen" Tobias Scheuer und Zeugnis christlicher Eltern zugunsten Scheuers, 1823
  • Gesuche der in Homburg tätigen jüdischen Privatlehrer S. Ansbacher, T. Scheuer und Salomon Stern um die Erlaubnis zur Errichtung einer jüdischen Elementar- bzw. Realschule und Erteilung der Konzession an Ansbacher trotz des Protestes des Hebräisch-Lehrers Engel, 1824/25
  • Protokoll der Prüfung Ansbachers, 1825, und Entwurf einer Dienstinstruktion für denselben, 1828
  • Verpflichtung der israelitischen Gemeinde zur Zahlung eines Gehalts an Ansbacher sowie der jüdischen Kinder in den Amtsorten zum Besuch der jüdischen Schule in Homburg, 1826
  • Beschwerde sämtlicher Mitglieder der israelitischen Gemeinde gegen die Zahlungsverpflichtung mit Aufstellung ihrer jährlichen Belastungen, 1826
  • Dabei: Verzeichnis des Vermögens- und Schuldenstandes der israelitischen Gemeinde mit Aufzählung ihrer Stiftungen und Vereine, 1829; Rechnungen der israelitischen Gemeinde, 1826/27-1828/29
  • Suche nach einem geeigneten Schullokal, 1826-1828
  • Dabei: Grundrißplan des jüdischen Gemeindehauses, 1828
  • Einführung von durch die Landjäger einzutreibenden Versäumnisstrafen infolge häufigen unentschuldigten Fehlens der Kinder, 1827
  • Schulversäumnislisten mit Namen der Kinder und ihrer Väter, 1827, 1828
  • Liste der Schüler ohne Lehrbuch, 1829
  • Lehrplanentwurf des Oberlehrers Zipperlein für die israelitische Schule, 1831
  • Gesuch des jüdischen Privatlehrers Joseph Rapp um Anstellung als Gehilfe des Lehrers Ansbacher, 1831
  • Bewerbung des Wolf Falk Mela um die vakante Stelle eines Rechners, Religionslehrers und Synagogendieners der israelitischen Gemeinde Homburg, 1867

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einrichtung einer öffentlichen jüdischen Elementarschule und andere Schulangelegenheiten in Homburg, 1823-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1678_einrichtung-einer-oeffentlichen-juedischen-elementarschule-und-andere-schulangelegenheiten-in-homburg-1823-1867> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1678