Angelegenheiten der israelitischen Lehrer und Rabbiner in Stadt und Amt Homburg, 1824-1866

HHStAW 310 XIV c2 Nr. 27 Bd. 1  
Laufzeit / Datum
1824-1866
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Einstellung, Besoldung, Dienstverhältnisse und andere Angelegenheiten der israelitischen Lehrer und Rabbiner in Stadt und Amt Homburg

Enthält u.a.

  • Amtsinstruktionen für den israelitischen Elementarlehrer Süsel Ansbacher zu Homburg, 1827
  • Ablehnung eines Gesuchs Ansbachers um Zuweisung des jüdischen Gemeindehauses als Unterrichtslokal für die von ihm gegründete israelitische Elementarschule, 1829
  • Übersicht über die Dienst- und Einkommensverhältnisse Ansbachers seit seiner Übernahme in die Bürgerschule und der Übertragung des Französisch-Unterrichts, 1842
  • Zwangspensionierung Ansbachers wegen schlechter Leistung und häufiger Gesuche um Gehaltserhöhung, 1856
  • Anstellung des Zacharias Sulzberger aus Icherhausen (Ichenhausen?), Bayern, als Privatlehrer für die Kinder von vier jüdischen Familien, 1825
  • Übersicht über die Einnahmen des Privatlehrers Herz Engel aus den von den namentlich genannten Vätern seiner Hebräisch-Schüler gezahlten Beiträgen, 1826
  • Ablehnung eines Gesuchs des 1829 wegen Fälschung von Rabbinerzeugnissen bestraften Salomon J. Wormser um Anstellung als Rabbiner und Religionslehrer bei der israelitischen Gemeinde Homburg sowie als Französisch-Lehrer an der Bürgerschule, 1839
  • Übertragung der Berechtigung zur Vornahme von Eheschließungen vom Oberrabbiner in Friedberg auf den "Vicerabbiner" Joseph Wormser in Homburg, 1829
  • Ernennung des seitherigen Religionslehrers und Predigers Seligmann Fromm zum Rabbiner für das Amt Homburg, 1852
  • Gleichstellung Fromms mit dem Meisenheimer Rabbiner Dr. B. Fehringer durch Gewährung eines Gehaltszuschusses von 100 fl. aus der Staatskasse, 1858
  • Ablehnung eines Gesuchs Fromms um Übertragung einer noch zu schaffenden, für die gesamte Landgrafschaft zuständigen Landesrabbinerstelle, 1861

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Angelegenheiten der israelitischen Lehrer und Rabbiner in Stadt und Amt Homburg, 1824-1866“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1677_angelegenheiten-der-israelitischen-lehrer-und-rabbiner-in-stadt-und-amt-homburg-1824-1866> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1677