Die israelitische Kultusgemeinde Camberg, 1816-1868

HHStAW 211 Nr. 11463  
Laufzeit / Datum
(1810-) 1816-1868
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Kultus- und Religionsschulangelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Camberg (mit Filialgemeinden Walsdorf und Eisenbach)

Enthält u.a.

  • Annahme bzw. Beibehaltung ausländischer Religionslehrer; Erteilung bzw. Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis, mit Attestaten bezüglich Dienstführung und Lebenswandel sowie Reisepaß der königlich-preußischen Landespolizei von Duisburg nach Frankfurt am Main, 1814
  • Dienst- und Gehaltsangelegenheiten der Religionslehrer; Differenzen mit der Kultusgemeinde
  • Frage der Einführung einer Synagogenordnung; Eingaben bezüglich gottesdienstlicher Mißstände; Kultusstrafen wegen Gottesdienststörung
  • Ernennung und Dienstangelegenheiten der Vorsteher und Rechner
  • Auseinandersetzungen und Parteibildungen innerhalb der Kultusgemeinde
  • Aufnahme eines Darlehens aus der Landeskreditkasse

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die israelitische Kultusgemeinde Camberg, 1816-1868“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/158_die-israelitische-kultusgemeinde-camberg-1816-1868> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/158