Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden Bierstadt, Kloppenheim und Erbenheim, 1816-1866
HHStAW 211 Nr. 11519
Laufzeit / Datum
(1808) 1816-1866 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Trennungsbestrebungen der zur Kultusgemeinde Bierstadt gehörigen jüdischen Gemeinden, Anschlußversuch Igstadts, Finanz-, Schul- und Kultusangelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Bierstadt
Enthält u.a.
- Streben der Juden aus Erbenheim und Kloppenheim (Wortführer Herz Herz und Konsorten) nach Trennung von der Kultusgemeinde Bierstadt unter Anknüpfung an entsprechende Vorgänge 20 Jahre zuvor, 1844
- Versuchter Anschluß der Juden von Igstadt an die Kultusgemeinde Bierstadt und Verbleiben bei derjenigen von Wallau, 1855
- Verschiedene Maßnahmen der Kultusgemeinde Bierstadt zur Besserung der finanziellen Verhältnisse der Gemeinde, u.a. Wiedereinführung des einst aufgegebenen Legebuches (Verzeichnis der Namen der Gemeindemitglieder, die am Sabbath oder an Festtagen nach dem Gottesdienst Geld spenden), 1848-1866
- Gesuch des Schutzjuden Löw Leser bzw. Loeser aus Bierstadt auf Beibehaltung seines langjährigen Knechts Löb Isaak bzw. Löb Katz aus Börrstadt bei Kirchheim-Bolanden (Börstadt / Bierstadt am Donnersberg), 1816
- Dabei: Aufenthaltserlaubnis für Löb Isaak, 1808,
- Französischer Paß des Löb Isaak bzw. Leon Isaac, 1808,
- Polizeiliches Attestat über Herkunft und Führung des Löb Katz, 1808
- Antrag des L. Ackermann aus Bierstadt auf Zulassung eines Vereins zur Anfertigung einer neuen Thora oder Gesetzesrolle, 1844
- Forderung der Bierstädter Juden nach einem geeigneten Lokal für den Religionsunterricht, Verweigerung eines Raumes in der Bierstädter Schule, schließlich Anmietung eines Zimmers von Privat durch die jüdische Gemeinde, 1843-1845
- Anstellungsgesuche von jüdischen Religionslehrern aus Bayern und Preußen sowie den Orten Eddersheim, Herborn und Kehlbach
- Bericht der Prüfung des jüdischen Religionslehrers Samuel Feist Emden aus Wassertrudingen / Bayern durch den Rabbiner Abraham Geiger, 1836
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden Bierstadt, Kloppenheim und Erbenheim, 1816-1866“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/150_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinden-bierstadt-kloppenheim-und-erbenheim-1816-1866> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/150