Zusammenlegung der israelitischen Kultusgemeinden von Biebrich und Mosbach und Bau einer Synagoge, 1823-1839

HHStAW 211 Nr. 14228  
Laufzeit / Datum
1823-1839
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Vereinigung der Judenschulen (Synagogen) von Biebrich und Mosbach, Bau und Finanzierung einer Synagoge in Biebrich, Spenden, Darlehensaufnahme und Vermögensverhältnisse

Enthält u.a.

  • Zusammenlegung der beiden Kultusgemeinden von Mosbach und Biebrich auf Antrag der Mosbacher Judenschaft, 1821-1823
  • Dabei: Aufstellung der Vermögensverhältnisse der Mosbacher Juden durch den Schulheiß Gottschall von Biebrich, 1823
  • Schließung der Biebricher Synagoge im Haus des Isaak Löw bzw. Löb, Verbot der Abhaltung des jüdischen Gottesdienstes in anderen Privathäusern und Anordnung des Baus oder der Anmietung einer neuen, größeren Synagoge, 1824
  • Dabei: Verzeichnis der in Biebrich und Mosbach ansässigen Judenfamilien mit Vermögen und jährlichem Steueraufkommen
  • Scheitern des Einrichtens einer gemeinsamen Synagoge für die Juden von Biebrich und Mosbach im von Liebmann Bär ersteigerten Haus wegen der Unentschlossenheit der Biebricher Juden, 1824
  • Erhebung von Beiträgen zum Bau einer Synagoge in Biebrich, Mittlere Straße, von den Juden in Biebrich und Mosbach, 1825
  • Detailliertes architektonisches Gutachten des herzoglichen Baumeisters Kihn über den Bauplan der Synagoge, 1827
  • Dabei: Verzeichnis der Milden Beiträge (Spenden) zum Bau der Synagoge mit Namen der Spendengeber (Herzog von Nassau, Bankhaus Rothschild, Markgraf von Baden, einzelne Gemeindemitglieder)
  • Aufstellung der Kosten und bisher geleisteten Zahlungen beim Synagogenbau, Beantragung eines Darlehens von 1800 Gulden, Ablehnung einer von der Gemeinde beantragten Unterstützung und Probleme bei der Eintreibung der Beiträge zum Bau der Synagoge von den neu rezipierten jüdischen Gemeindemitgliedern, 1828-1839
  • Dabei: Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde mit Steuerbeiträgen und noch zu zahlenden Beiträgen zum Synagogenbau, 1828
  • Uneinigkeit der Gemeindemitglieder über die Verteilung der Stände in der beinahe fertiggestellten Synagoge, 1830 und 1834

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zusammenlegung der israelitischen Kultusgemeinden von Biebrich und Mosbach und Bau einer Synagoge, 1823-1839“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/149_zusammenlegung-der-israelitischen-kultusgemeinden-von-biebrich-und-mosbach-und-bau-einer-synagoge-1823-1839> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/149