Kuraufenthalt des Bankiers Rothschild aus Frankfurt in Langenschwalbach
Stückangaben
Regest
Auf Bitten des Bankiers Rothschild aus Frankfurt wird diesem gestattet, für sich und seine Familie während ihres Kuraufenthaltes in Langenschwalbach den Judenkoch Moises aus Frankfurt mitzubringen und zu beschäftigen, doch mit der Auflage, dass diesem dem Gewerbe der Einwohner zum Nachtheil gereichende Kocherei untersagt bleibt.
Weitere Angaben
Protokoll der Kanzlei Langenschwalbach, 1812 Nr. 957.
Archivangaben
Altsignatur
Unverzeichnete Nachträge Nr. 268
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 792.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kuraufenthalt des Bankiers Rothschild aus Frankfurt in Langenschwalbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14835_kuraufenthalt-des-bankiers-rothschild-aus-frankfurt-in-langenschwalbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14835