Eintreibung der vom Landrabbiner verhängten Strafen in der Rotenburger Quart
Stückangaben
Regest
Die Beamten in Rotenburg, Eschwege, Witzenhausen und Bovenden werden angewiesen, die vom Landrabbiner verhängten Strafen einzutreiben.
Weitere Angaben
Rentkammerprotokoll 1770, Nr. 110 ½.; vgl. a. Einträge Nr. 194 und Nr. 449 ebenda StAMarburg, Best. 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei Rentkammerprotokoll Nr. 2777 1779 – Eintrag Nr. 108, 1781 - Eintrag Nr. 50
Archivangaben
Altsignatur
Unverzeichnete Nachträge Nr. 268 1/2
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 680.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eintreibung der vom Landrabbiner verhängten Strafen in der Rotenburger Quart“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14724_eintreibung-der-vom-landrabbiner-verhaengten-strafen-in-der-rotenburger-quart> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14724