Huldigung der Juden anlässlich des Regierungsantritts von Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel in der Grafschaft Hanau-Münzenberg
Stückangaben
Regest
Hanau – 1764 Oktober 20-22: Doktor Gumperz Wetzlar, David Jacob, Wolf Süßmann, Jacob Doktor Samuel Göttingen, Feist Henle, Samuel Liebmann Schwalbach, Salomon Nittenstein, Hirsch Auerbach, Elias Saarburg, Löser Amschel Schuh, Jonas Hirtz Grebenau, Michael Isaac Halberstadt, Juda Amschel Wallerstein, Michael Aberle Franckfurt, Aaron Emanuel Lohnstein, Hirtz Henle, Amschel Liebmann Aub, David Callmann Chan, Götz Wolf Lazarus, Michael Mayer, Abraham Michael Mayer, Joseph Moses Bacharach, Aaron Michael, Salomon Stattberg, Koppel Mayer, Abraham Beer, Wolf Hirsch Drucker, Simon Weil, Löw Drucker, Beer Drucker, Beyfuß Umstadt, Raphael Metzger, Löser Raphael, Hirsch Abraham – Vorsinger, Mendel Mayer, Abraham Speyer, Benjamin Löw – Rabbiner, so nicht in Pflichten, auch die vorherige niemals darinnen gewesen, Moses Beer, Abraham Rach – der Schächter, Löw Sander – Metzger, Löser Dietz, Süßel Nathan, Aberle Worms, Hirsch Elias, Löw Wetzlar, Baruch Bärmann – Spitalmeister, Marx Amschel Chan, Nathan Löw, Joseph Nathan, Baruch Feist Schwab, Moses Juda St. Goar, Aaron Joseph Dickkopf, Gabriel Mayer, Isaac Gumpertz – Schulklöpper, Gerson Mayer – gemeiner Schreiber, Jacob Emanuel, Samuel Jacob, Joseph Beyfuß Schwab, Berle Süßel, Jantuff Hamburger, Bär Marx Levi, Marx Mattheus, Liebman Levi Unna, Moses Ephraim, Elias Bingen, Elias Süßmann Unna, Wolf Sander – Metzger, Wolf Drucker, Löw Jacob – Schalesbäcker, Löw Jacob, Wolf Jacob, Wolf Samuel, Moses Oppenheimer, Löw Beer Umstatt, Engel Michael Hirtz, Löw Wolf Süßmann
Bergen – 1764 Oktober 19: Joseph Heyum, Moßes – der Vorsinger, Martgen, Löb sen., Löb jun., Süßkind, Aaron, Baruch, Haune, Salomon, Schmuhl
Bischofsheim – 1764 Oktober 25: Affrom, Salomon
Bockenheim – 1764 Oktober 20: Schmul Wickert, Feist Bockenheim, Meyer Bockenheim, Samuel Weyl, David Schuster, Abraham Bockenheim, Feist Joseph
Windecken – 1764 Oktober 19: Moses Schmuhl, Sandel Anschel, Sandel Michael, Michael Anschel, David Sandel, Joseph Levi, Hirtz Haune, Anschel Kuchenheimer, David Mendle sowie die Juden, die bei der vorherigen Huldigung nicht geschworen haben: Mendle Schlomme, Jecof Marum, Wolf Raphael, Jecof Lößer, Jecoff Marum, Pinnehas, Joseph Sandel
Nach der Publikation des Patents über den Regierungsantritt rufen die Juden Vivat Wilhelmus und Wilhelma Carolina und lassen durch ihren Vorsänger das Versprechen geben, dass sie noch am gleichen Tag ein apartes Dankfest in ihrer Synagoge halten werden. Das geschieht auch abends unter Bezugnahme auf den Psalm 45 Vers 16 und mit dem Absingen verschiedener Lobpsalmen. Die in Windecken gehaltene Predigt liegt bei.
Abwesend wegen Geschäften und aus anderen Gründen war bei der Huldigung: Jecoff Seligmann
Ostheim – 1764 Oktober 20: Moses Gumbel, Raphael Moses
Beim Regierungsantritt des Landgrafen Wilhelm in der Grafschaft Hanau-Münzenberg erscheinen in den Huldigungslisten der Gemeinden folgende Juden:
Babenhausen – 1764 Oktober 20: Aaron, Joseph Löw, Moses, Joseph Moses, Bähr, Mortge, Joel, Affrom
Dudenhofen – 1764 Oktober 23: Löwb Abraham, Libman Löwb, Abraham Löwb
Langstadt – 1764 Oktober 26: Moses, Nahm, Jesel, Jooel
Kleestadt – 1764 Oktober 26: Aberham, Dawidt
Altheim - 1764 Oltober 26: Moses, Rafael
Gelnhausen – 1764 Oktober 26: Seligman David, Isaac Koppell, Rebbe Löw, Samuel Waller, Löw Aberle, Löw Koppel, Gabriel, Joel, Moises Gedern, Mendle Levi, Matthes Michel, Aron Feist, Moses Schmul, Hertz Michel, Schmul Levi, Hertz Levi, Jeckele, Hertz Metz
Rodheim – Präs. 1764 Oktober 19: Aberham, Samuel, Liebman
Holzhausen - Präs. 1764 Oktober 20: Abraham, Moses
Obereschbach - Präs. 1764 Oktober 23: Salamon
Nieder-Eschbach - Präs. 1764 Oktober 20: Mincke
Steinbach - Präs. 1764 Oktober 20: -
Altenhaßlau – 1764 Oktober 29: Meyer ist abwesend, Baruch Levi, Mortge Hesekiel, Macholle Levi
Somborn – Meyer und Jessel sind abwesend. Hirsch Meyer, Affrom Meyer, Wolf Abraham
Schlüchtern – 1764 Oktober 25: Rabbi Heil, Jacob Seligmann, Samuel, Hirtz David, Wolf David, Isaac Leser, Meyer Leser, Leser Samuel, Löw Salomon, Josel Hirsch, Selig Löw, Isaac Hirtz, Joseph Hirtz, Nathan Isaac, Michael Aaron, Meyer Aaron, Isaac Moses, Moses Aaron, Josephmann Moses, Mardochai Hertz
Hintersteinau – 1764 Oktober 25: Israel, Löb Abraham, Frohm
Ausstellungsort
Bischofsheim
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 670.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Huldigung der Juden anlässlich des Regierungsantritts von Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel in der Grafschaft Hanau-Münzenberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14714_huldigung-der-juden-anlaesslich-des-regierungsantritts-von-landgraf-wilhelm-ix-von-hessen-kassel-in-der-grafschaft-hanau-muenzenberg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14714