Konkurs des Abraham [zu Geislitz]
Stückangaben
Regest
Der lutherische Pfarrer zu Altenhaßlau berichtet dem Konsistorium in Hanau, dass Henrich Schönborn zu Geislitz zu Zeiten des Amtmanns Härtel der Kirche 10 Rtl. geschenkt hat, die ihm der Jude Abraham vulgo Schebmäulgen schuldig war. Da Abraham in Konkurs ging und seine Sachen versteigert wurden, während zugleich die Amtmannsstelle neu besetzt wurde, bittet er um Auskunft, was aus dem Versteigerungserlös geworden ist.
Ausfertigung
mit Präsentatum vom 28. Juni [!] 1764
Archivangaben
Altsignatur
A. L. 1032 Nr. 2 1/2
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 668.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Konkurs des Abraham [zu Geislitz]“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14712_konkurs-des-abraham-zu-geislitz> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14712