Klagen über jüdische Konkurrenz beim Lumpensammeln in der niederhessischen Quart

HStAM 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei Nr. 2289  
Laufzeit / Datum
1728 April 13
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Auf Beschwerden des Papiermachers zu Rengshausen und des Papiermachers Andreas Bernhard Bollau zu Vockerode über Beeinträchtigungen beim Lumpensammeln, insbesondere durch den Juden Katzenstein aus Eschwege, erinnert die Rentkammer zu Rotenburg die Beamten in Sontra, Eschwege, Abterode, Germerode und Wanfried an die Verordnung vom 1. Juni 1726 und untersagt jede Störung der zum Lumpensammeln und für die Papiermühlen erteilten Konzessionen.

Ausstellungsort

Rotenburg

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 573.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klagen über jüdische Konkurrenz beim Lumpensammeln in der niederhessischen Quart“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14618_klagen-ueber-juedische-konkurrenz-beim-lumpensammeln-in-der-niederhessischen-quart> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14618