Lohnforderungen des David Dettelbach an Itzig Grunsfeld zu Wanfríed
Stückangaben
Regest-Typ
Beilage zum Protokoll anlässlich der Landesvisitation durch den Rotenburger Kanzleidirektor
Regest
Der sich zu Wanfried aufhaltende Jude David Dettelbach, der mit seinem ehemaligen Brotgeber Itzig Grunsfelder zu Wanfried wegen ausstehenden Lohns im Streit liegt, hat berichtet, dass die Juden zu Witzenhausen nach vorgenommenem Verhör unter dem Vorsitz des Juden Abraham entschieden haben, dass Itzig innerhalb von drei Tagen bei Strafe von 5 fl. vor der Judenschaft zu Witzenhausen erscheinen soll, was dieser auch getan hat. Darauf ist entschieden worden, dass Itzig zur Beilegung des Streits David noch etwas von dem ausstehenden Lohn zahlen soll. Diesen Bescheid, den Abraham nach Davids Angaben in hebräischer Sprache verfasst haben soll, legt David den Beamten vor.
Ausstellungsort
Eschwege
Archivangaben
Altsignatur
A II Nr. 1-27
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 471.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lohnforderungen des David Dettelbach an Itzig Grunsfeld zu Wanfríed“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14517_lohnforderungen-des-david-dettelbach-an-itzig-grunsfeld-zu-wanfried> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14517