Bericht des Schultheißen Philipp Erben zu Rotenburg an Langraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel wegen des Zollvergehens dreier unter Ludolf von Haun gesessener Juden
Stückangaben
Regest
[...]E[uer] f[ürstliche] G[naden] haben, waß uf unwarhaftiges bericht deß Juden, Ludolf von Hauns undersaßen, derselben e[uer] f[ürstlichen] G[naden] zum Jegenbericht den 24ten Septembris dieses schwebenden 88. Jars ich underthenigk vorbringen und meine Unschult an Tagk geben lassen, noch gnedig zu bedencken. Dieweil dan der Jeuden,
wilche den Zol veritten, 3, aber sich nicht mehr alß Einer hierzu bekant, dero auch zu ewigen Zeitten nicht erweisen kan, daß ehr einigen Abtracht wegen seiner oder seiner Mitgeseln gemacht, und darauf ich Armer uf sein falsches Angeben also in eisserste Verderben und Armuth, wilches ich noch meiner arme Kinder nicht vorwinden konden, geraden solten, dessen ich mich zum hochsten beschwert befiende. Derowegen [...] mein undertheniges und umb Gottes willen bittende, e[uer] f[ürstliche] g[naden] die wollen [...] dem von Hauna gnedig schreiben, daß ehr die Juden alle drei vor e[uer] f[ürstlichen] G[naden] Stathalter, Cantzler und Rethe stellen müsse, daß sie doselbsten jegen mir zu Rechte abwarten mussen. Wil ich underthenig Fuß halten, alles thun und laßen, waß mir zuerkant werden wirdet. [...] Philips Erben s[ubscripsi].
Ausfertigung
ohne Datierung mit Präs. vom 18. Dezember 1588 und einem Dorsualvermerk, wonach den Juden 100 fl. abgepfändet wurden
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg 1267–1600 / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Uta Löwenstein Band , Wiesbaden 1989, Nr. NL 249.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bericht des Schultheißen Philipp Erben zu Rotenburg an Langraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel wegen des Zollvergehens dreier unter Ludolf von Haun gesessener Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14294_bericht-des-schultheissen-philipp-erben-zu-rotenburg-an-langraf-wilhelm-iv-von-hessen-kassel-wegen-des-zollvergehens-dreier-unter-ludolf-von-haun-gesessener-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14294