Schuldner des Bär zu Friedberg in der Grafschaft Hanau
Stückangaben
Regest
Der hanauische Keller zu Assenheim berichtet Oberamtmann, Räten und Befehlshabern zu Hanau, dass er weisungsgemäß zusammen mit dem Schultheißen zu Dorheim veranlasst hat, dass die Schuldner des jetzt zu Friedberg lebenden Juden Bär in Schwalheim, Dorheim, Nauheim und Rödgen befragt, ihre Schulden bei Bär aufgezeichnet und zu deren Bezahlung eine angemessene Frist vereinbart wurde. Nach Überprüfung in Hanau soll von diesem Verzeichnis eine dreifache Abschrift erfolgen und je ein Exemplar der Kanzlei in Hanau, dem Schultheiß zu Dorheim und Bär in Friedberg zugestellt werden.
Ausfertigung
mit aufgedrücktem Verschlusssiegel und Präs. vom 13. Dezember 1584 (!)
Ausstellungsort
Assenheim
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge α 2312
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 241.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schuldner des Bär zu Friedberg in der Grafschaft Hanau“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14286_schuldner-des-baer-zu-friedberg-in-der-grafschaft-hanau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14286