Landesherrliche Verordnungen verschiedenen Inhalts, z.B. jüdischen Religionsunterricht oder Beschneidungen betreffend, 1829-1864
Stückangaben
Regest
Sammlung landesherrlicher Verordnungen und teilweise darauf ergangener Maßnahmen betr. jüdischen Religionsunterricht, Qualifikation der Religionslehrer, Rabbinereinstellungen und Einteilung von Synagogen- und Rabbinatsbezirken, Stiftungswesen und Vermögensverhältnisse, Beschäftigung von jüdischen Handwerksgesellen im Deutschen Bund, Annahme von festen Familiennamen, Beschneidungswesen
Enthält u.a.
- Übersicht über die Ausdehnung der Kultusgemeinde Meudt, mit Angaben zu Gemeindeeigentum, Fassungsvermögen der Synagoge, Familien- und Seelenzahl (8 bzw. 37), Religionslehrer- und Finanzverhältnissen, 1835
- Kauf eines Hauses zwecks Verwendung als Synagoge (Hinweis), 1835
- Bericht über den Standort und das Zuständigkeitsgebiet der Synagoge, bedienstete Personen, Stiftungen und Schulden der Kultusgemeinde, 1836
- Übersicht über die den Juden von Meudt zur Verfügung stehenden bzw. von ihnen getätigten Stiftungen, 1829
- Zirkumskription der Synagogenbezirke des Herzogtums Nassau, Druck [1843]
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landesherrliche Verordnungen verschiedenen Inhalts, z.B. jüdischen Religionsunterricht oder Beschneidungen betreffend, 1829-1864“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1426_landesherrliche-verordnungen-verschiedenen-inhalts-z-b-juedischen-religionsunterricht-oder-beschneidungen-betreffend-1829-1864> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1426