Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Familiennamen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
26 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Annahme von Familiennamen durch die Juden in Fulda, 1803, 1803
2.
Untersuchung der Lebensverhältnisse von Juden im Amt Braunfels, 1809-1811, 1809-1811
3.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Meudt, u.a. Schutzgelderhebung und Heiratserlaubnis, 1811, 1811
4.
Verordnung zur Annahme fester deutscher Familiennamen der Juden im Großherzogtum Frankfurt, 1811, 1811
5.
Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Atzbach, 1812-1878, 1812-1878
6.
Erfassung der jüdischen Bevölkerung und andere Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Atzbach, 1812-1878, 1812-1878
7.
Angleichung der jüdischen Steuern an die der christlichen Bevölkerung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinden im Amt Wehen, 1815-1853, 1815-1853
8.
Kultusangelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
9.
Abgaben und Synagogenverhältnisse der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
10.
Besteuerung der Juden in Nassau, Gesuche um Heiratserlaubnis und Annahme fester Familiennamen, 1818-1841, 1818, 1838-1841
11.
Besetzung der Religionslehrerstelle und Annahme erblicher Familiennamen in der jüdischen Kultusgemeinde Meudt, 1822-1856, 1822-1856
12.
Landesherrliche Verordnungen verschiedenen Inhalts, z.B. jüdischen Religionsunterricht oder Beschneidungen betreffend, 1829-1864, 1829-1864
13.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Runkel, u.a. Neuorganisation der Synagogenbezirke, 1838-1848, 1838-1848
14.
Annahme fester Familiennamen der Juden im Amt Langenschwalbach, 1841-1842, 1841-1842
15.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde in Rüdesheim, u.a. Annahme fester Familiennamen, 1841-1877, 1841-1877
16.
Regelung der jüdischen Namensgebung in der Bürgermeisterei Hohensolms, 1841-1846, 1841-1846
17.
Annahme von erblichen Familiennamen und andere Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Hohensolms, 1841-1846, 1841-1846
18.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1845-1884, 1845-1884
19.
Annahme erblicher Familiennamen bei den Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1845-1846, 1845-1846
20.
Annahme von Familiennamen und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1845-1884, 1845-1884
21.
Annahme erblicher Familiennamen durch die Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1845-1846, 1845-1846
22.
Gesuch des Aron Löb aus Homburg um Erlaubnis zur Führung des Familiennamens Jäger, 1854, 1854
23.
Gesuch des Herz Löb Seligmann aus Homburg um Erlaubnis zur Führung eines anderen Familiennamens für seine Stieftochter, 1858-1859, 1858-1859
24.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Homburg, 1862-1885, 1862-1885
25.
Schulwesen, innere Verwaltung und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden des Rheingaukreises, 1867-1925, (1842-1843, 1859) 1867-1925
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2