Bekundung von acht Juden über ihre Gefangenschaft in der Burg Friedberg und ihre Freilassung durch zwei Mandate

HStAD F 3 Nr. 17/8 Bl. 9-10  
Laufzeit / Datum
1621 Juli 9
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Simon Veckel, David Schinderling, Jeckel Katz, Samuel Meyer, Lew von Staufenberg, Nathan Weilmünster, Elias Carlenbach und Seligmann Fulda, alle im Namen von Baumeister, Zehnter und Gemeiner Judenschaft zu Friedberg bekunden, daß etliche aus ihrer Mitte auf Veranlassung von Burggraf, Baumeister und Regimentsburgmannen zu Friedberg in Gefangenschaft der Burg Friedberg geraten sind. Zur Erlangung ihrer Freiheit haben sie zwei unterschiedliche Mandate [von 1621 März 16 und Mai 17, Nrn. 1706, 1710] vom Reichskammergericht erlangt. Sie seien nunmehr gegen das Versprechen auf freien Fuß gesetzt worden, sich im Falle eines neuen Mandats wieder in Haft begeben zu wollen.

Art

Abschrift (gleichz.), Pap.

Ausstellungsort

Friedberg

Weitere Angaben

Mit Angabe über die Besiegelung der Erklärung durch den kaiserlichen Notar Georg Beccius. Dabei (Bl. 8-9) Protokoll über die burggerichtliche Verhandlung dieses Tages.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bekundung von acht Juden über ihre Gefangenschaft in der Burg Friedberg und ihre Freilassung durch zwei Mandate“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13784_bekundung-von-acht-juden-ueber-ihre-gefangenschaft-in-der-burg-friedberg-und-ihre-freilassung-durch-zwei-mandate> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13784