Vernehmungsprotokoll der Friedbergerin Else Geyer, Vorwurf der Hexerei und geschlechtlichen Kontakt mit dem Juden Samuel
Stückangaben
Regest
Vernehmungsprotokoll [des Friedberger Stadtgerichts] über die Befragung der Else Geyer aus Friedberg zum Vorwurf der Hexerei und Zauberei. Vorgehalten wurde ihr u. a., sie habe mit dem kleinen Samuel, dem Juden im Nauheimer Feld, geschlechtlichen Kontakt gehabt, der ihr einen halben Reichstaler zum Lohn gegeben habe. Außerdem mit dem dicken Elias in dessen Haus in der Judengasse und anderswo sowie mit dem Juden Osser Rossenhausen an der Mühle bei Wisselsheim. Else äußerte sich dahingehend, daß die dicke Ayle, eine Jüdin aus der Judengasse, Verschiedenes bezeugen könne. Anstatt mit dem dicken Elias habe sie mit dem Schwalhauser Juden Geschlechtskontakt in ihrer Küche gehabt, einem dicken Kerl, der ihr ein Bettuch abgekauft habe. "Die Juden seyen vil erger als die Christen in dißem Handel". Abgesehen von Samuel von Beienheim, dem dicken Juden, dem sie ein Bettuch abgekauft hatte, sei Unzucht in ihrer Küche geschehen; mit dem Juden Osser Rossenhausen, Sohn des Juden Wolf, habe sie Unzucht im Wisselsheimer Grund getrieben; mit dem kleinen Samuel sei es im Nauheimer Feld geschehen.
Art
Bucheintrag (gleichz.), Pap.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vernehmungsprotokoll der Friedbergerin Else Geyer, Vorwurf der Hexerei und geschlechtlichen Kontakt mit dem Juden Samuel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13770_vernehmungsprotokoll-der-friedbergerin-else-geyer-vorwurf-der-hexerei-und-geschlechtlichen-kontakt-mit-dem-juden-samuel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13770