Bekundung des gewaltsamen Überfalls zweier Juden, Beisassen zu Friedberg, an den Friedberger Schuhmacher

HStAD A 14 Nr. 444  
Laufzeit / Datum
1601 Juli 8
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Die beiden Juden Wolf Reußenhausen und Süßkind von "Heyerloch" [= Haigerloch ?] Beisassen zu Friedberg, bekunden, daß sie auf dem jüngst gehaltenen Jahrmarkt nach Trinitatis den Friedberger Schuhmacher Balthasar Reich gewaltsam überfallen haben. Sie seien deshalb von Burggraf, Bürgermeister und Rat der Stadt gefangengenommen worden. Zur Entlassung aus der Gefangenschaft haben sie Urfehde geleistet und die Bezahlung einer Arzt- und Barbierforderung in Höhe von 300 Gulden übernommen. Als Bürgen haben sie Elias Schwab, Anselm Muschenheim, Aron von Worms, Simon von Gelnhausen und Lew von Staufenberg [alle Juden zu Friedberg] gestellt.

Art

Reproduktion, Pap.

Weitere Angaben

Kopie der Ausf. StadtA Friedberg, U 430 (Pap., aufgedr. Sg.)

Siegler

der Friedberger Bürger Thomas Buch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bekundung des gewaltsamen Überfalls zweier Juden, Beisassen zu Friedberg, an den Friedberger Schuhmacher“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13688_bekundung-des-gewaltsamen-ueberfalls-zweier-juden-beisassen-zu-friedberg-an-den-friedberger-schuhmacher> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13688