Entschädigungszahlung wegen Beraubung von Juden aus Wetzlar bei Kleinrechtenbach
Stückangaben
Regest
Adam Wais v. Fauerbach bekundet, daß er dem Landgrafen Ludwig von Hessen[- Marburg] versprochen habe, nachdem er wegen Beraubung von Juden aus Wetzlar bei Kleinrechtenbach (etzliche judenn vonn Wetzflar) in landgräflichem Geleit in Ungnade gefallen war, daß er zur nächsten Fastenmesse zu Frankfurt 3000 Gulden als Entschädigung an den Landgrafen zahlen wolle, "desgleichenn denn beschedigtenn judenn dasjenig, so ihnenn damahls abgenommen" in der Stadt Marburg im Beisein des Statthalters erstatten wolle. Als Bürge setzt er den hessischen Erbmarschall Adolf Hermann Riedesel zu Eisenbach und den Amtmann Jost Rau zu Holzhausen.
Art
Ausf., Pap., 3 aufgedr. Sg. des Ausst. und der Bürgen
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Entschädigungszahlung wegen Beraubung von Juden aus Wetzlar bei Kleinrechtenbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13525_entschaedigungszahlung-wegen-beraubung-von-juden-aus-wetzlar-bei-kleinrechtenbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13525