Synagoge, Gottesdienst und Religionslehrer der Juden im Amt Usingen, 1807-1839
HHStAW 242 Nr. 988
Laufzeit / Datum
1807-1839 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Rabbinerzuständigkeit, Einstellung, Besoldung und Verköstigung von Religionslehrern, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Usingen
Enthält u.a.
- Landesherrliche Verordnungen über die alleinige Betreuung der Juden durch nassauische Rabbiner und Religionslehrer, 1807, sowie vorläufige Zulassung des Friedberger Rabbiners als Betreuer der Juden im Amt bis zur Einstellung eines nassauischen Rabbiners, 1808
- Namen sämtlicher Juden aus den Ortschaften des Amts, 1830
- Reskript über die Einführung eines jüdischen Katechismus, 1831
- Finanzielle Unterstützung des Synagogenneubaus in Usingen aus der herzoglichen Generaldomänenkasse, 1836
- Streitereien in der Kultusgemeinde Wehrheim wegen der Verköstigung und Besoldung des Religionslehrers, 1839, sowie Besoldungs- und Verköstigungsliste mit Namen und Beiträgen der Mitglieder der Kultusgemeinde, 1834
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Synagoge, Gottesdienst und Religionslehrer der Juden im Amt Usingen, 1807-1839“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1344_synagoge-gottesdienst-und-religionslehrer-der-juden-im-amt-usingen-1807-1839> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1344