Rückzahlung des Juden Lew von Wertheim bei dem Hauptmann zu Frankfurt
Stückangaben
Regest
Hamann Waltmann, Hauptmann zu Frankfurt, bekundet, daß er dem Frankfurter Juden Lew von Wertheim einen Betrag von 28 Gulden schuldig geworden sei, die dieser ihm heute geliehen habe. Von jedem Gulden soll er ihm wöchentlich zwei Heller als Gesuch entrichten. Für den Fall, daß er mit der Rückzahlung säumig werden sollte, hat er dem Juden die Pfändung erlaubt.
Datierung
Montag nach Palmtag
Art
Reproduktion, Pap.
Weitere Angaben
Kopie der Ausf. StA Magdeburg, Stolberg-Wernigerode/Stolberg-Roßla, Ortenberg VIII A Nr. 16 (Perg., anh. Sg.)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Regestdruck
Stolberger Urkunden, Nr. 649 – Eppsteiner Urkunden, Nr. 237
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rückzahlung des Juden Lew von Wertheim bei dem Hauptmann zu Frankfurt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13135_rueckzahlung-des-juden-lew-von-wertheim-bei-dem-hauptmann-zu-frankfurt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13135