Kaiser Friedrich III. fordert die Frankfurter Judenschaft wegen der geschuldeten Steuer übereinzukommen
Stückangaben
Regest
Kaiser Friedrich III. an Bürgermeister und Rat zu Frankfurt: Teilt mit, daß die Judenschaft ihm nach seiner Krönung zum römischen Kaiser den Dritten Pfennig von ihrem Vermögen nach alter Gewohnheit zu geben schuldig ist. Er hat daher die in Frankfurt wohnende Judenschaft aufgefordert, bis zum 24. August (Bartholomeustag) mit bevollmächtigter Botschaft vor ihm zu erscheinen, um mit ihm wegen der geschuldeten Steuer übereinzukommen. Er fordert sie daher auf, sich über die in der Stadt wohnhafte Judenschaft zu unterrichten und ihm (dem Kaiser) darüber Mitteilung zu machen.
Datierung
Montag nach Quasimodogeniti
Art
Reproduktion, Pap.
Ausstellungsort
[Wiener] Neustadt
Weitere Angaben
Kopie der Ausf. StadtA Frankfurt, Ugb E 45 A Bl. 109 (Pap., mit Resten des Verschlußsg.)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaiser Friedrich III. fordert die Frankfurter Judenschaft wegen der geschuldeten Steuer übereinzukommen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13069_kaiser-friedrich-iii-fordert-die-frankfurter-judenschaft-wegen-der-geschuldeten-steuer-uebereinzukommen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13069