Judenordnung und andere Angelegenheiten der Juden im Amt St. Goarshausen, 1804-1834
HHStAW 240 Nr. 888
Laufzeit / Datum
(1769) 1804-1834 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Projektierte Judenordnung, staatsbürgerliche Verhältnisse, Kultus- und Schulangelegenheiten der Juden im Amt St. Goarshausen
Enthält u.a.
- Vorplanungen für eine allgemeine Judenordnung auf der Grundlage der Judenordnung des gemeinschaftlichen Amts Kirberg (Herborn 1769, beiliegend) und mit dem Vorschlag, den Juden die Ausübung von Handwerksberufen zu gestatten, um sie "der menschlichen Gesellschaft nützlicher" zu machen, 1804
- Mahnung des Amts Braubach an die Juden in Wellmich zur Eheschließung ausschließlich nach Aufnahme in den landesherrlichen Schutz und Nachweis eines ausreichenden Vermögens, 1812
- Verschiedene landesherrliche Verordnungen betr. u.a. Genehmigungspflicht der Anstellung ausländischer jüdischer Religionslehrer, 1807; Einführung der "jüdischen Glaubens- und Pflichtenlehre" von Herxheimer im Herzogtum, 1831; verschärfte Prüfung von Rechnungen jüdischer Stiftungen durch die Hzgl. Nass. Rechnungskammer, 1834
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Judenordnung und andere Angelegenheiten der Juden im Amt St. Goarshausen, 1804-1834“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1228_judenordnung-und-andere-angelegenheiten-der-juden-im-amt-st-goarshausen-1804-1834> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1228