Einrichtung einer Synagoge für das Vogteiamt Oberursel, 1800-1801

HHStAW 330 Nr. XIV c 14  
Laufzeit / Datum
1800-1801
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Einrichtung einer Synagoge für das Vogteiamt Oberursel

Enthält u.a.

  • Gesuch der 9 Schutzjuden in der Vogtei Oberursel (Namentlich Oberursel, Bommersheim und Stierstadt) um die Erlaubnis zur Einrichtung einer ordentlichen Synagoge in Oberursel anstelle des zu klein gewordenen Betsaales und Zustimmung des Stadtrats unter der Bedingung der Kostenübernahme für eine neue Feuerspritze durch die Juden mit Verweis auf einen Präzedenzfall sowie Beschwerden der Anwohner wegen des Gesangs („Lärm“)
  • Erlaubnis zur Einrichtung der Synagoge, jedoch Verbot einer öffentlichen Kollekte zur Ausstattung derselben ohne endgültigen Bescheid über einen Beitrag der Juden zur Anschaffung einer Feuerspritze

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 330 Nr. XIV c 14.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einrichtung einer Synagoge für das Vogteiamt Oberursel, 1800-1801“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11625_einrichtung-einer-synagoge-fuer-das-vogteiamt-oberursel-1800-1801> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11625