Schutzgesuche der Juden Salomo Meyer und Susmann Löw aus Löhnberg (Bd. 16), 1787-1792

HHStAW 152 Nr. 3267  
Laufzeit / Datum
1681-1811
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Serie: Judenschutz und Schutzgeld im Amt Löhnberg 1787-1792 Bd. 16: Schutzgesuche der Juden Salomo Meyer und Susmann Löw aus Löhnberg

Enthält u.a.

  • Bitte des Salomo Meyer um Erlaubnis zur Errichtung eines Krämerladens in Löhnberg, 1790
  • Festsetzung von 5 Gulden Strafe für Salomo Meyer wegen unerlaubten Handels mit Krämerwaren, 1790
  • Gesuch der Witwe des Baruch Löw aus Hachenburg um Erlaubnis für ihren künftigen Schwiegersohn, den Viehhändler Salomo Meyer, zur Weiterführung seines Krämerladens als zusätzliche Einkommensquelle, 1791
  • Bitte des Salomo Meyer um Erlaubnis zum Handel mit Krämerwaren außerhalb seines Wohnortes, 1791

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 152 Nr. 3267.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schutzgesuche der Juden Salomo Meyer und Susmann Löw aus Löhnberg (Bd. 16), 1787-1792“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11437_schutzgesuche-der-juden-salomo-meyer-und-susmann-loew-aus-loehnberg-bd-16-1787-1792> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11437