Judenschutz und Judenhandel in der Grafschaft Weilburg, 1555-1697

HHStAW 152 Nr. 1791  
Laufzeit / Datum
1555, 1605-1697
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Judenschutz und Judenhandel in der Grafschaft Weilburg

Enthält u.a.

  • Beschwerde des Bischofs von Worms über den Wucher der Juden, 1555
  • Bitte des Stadtrates zu Wetzlar an den Fürsten um Reglementierung des Handels mit Leder und Wolle durch Juden, 1605
  • Bitte des Schutzgeldverwalters zu Weilburg um Beibehaltung seines Privilegs zur Einziehung der Judenschutzgelder, 1609
  • Gesuch des Godfrid Stephan um Ausweisung der heimatlosen Juden aus Weilburg, 1624
  • Beschwerde des Godfrid Stephan und des Philipp Adam Beutlen über den Weilburger Amtmann wegen der Beherbergung von Juden, 1629

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 152 Nr. 1791.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Judenschutz und Judenhandel in der Grafschaft Weilburg, 1555-1697“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11416_judenschutz-und-judenhandel-in-der-grafschaft-weilburg-1555-1697> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11416