Übertritt von Juden und Katholiken zur protestantischen Religion, 1753-1778

HHStAW 137 Nr. X a 18  
Laufzeit / Datum
1753-1778
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Übertritt von Juden und Katholiken zur protestantischen Religion

Enthält u.a.

  • Übertrittsverfahren der Juden Jacob von Wehen und Gumbel von Dotzheim, 1759
  • Übertrittsgesuch des aus Polen stammenden Juden und Galanteriewarenhändlers David Samuel zu Wiesbaden, 1787
  • Befragung des Jakob Joseph, Vorsänger der Wiesbadener Judenschule, anlässlich seines Antrages auf Übertritt zur protestantischen Religion, 1768
  • Übertritt der aus Klein-Schwalbach (Solms-Braunfels) stammenden Jüdin Bess Seligmann zu Wiesbaden, Annahme des Taufnamens Louisa Philippina Friederica Cronwald sowie spätere Straffälligkeit wegen Diebstahls, 1771-1778

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 137 Nr. X a 18.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Übertritt von Juden und Katholiken zur protestantischen Religion, 1753-1778“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11289_uebertritt-von-juden-und-katholiken-zur-protestantischen-religion-1753-1778> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11289