Staatliche Unterstützung beim Synagogenbau in Runkel, 1828

HHStAW 239 Nr. 483  
Laufzeit / Datum
1828
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Staatliche Unterstützung des Synagogenbaus in Runkel

Enthält u.a.

  • Ankauf eines Stalles durch die Kultusgemeinde Runkel; Schwierigkeiten des Ausbaus zur Synagoge wegen Armut der Juden; Gesuch um staatliche Beihilfe (Amtsbericht)
  • Amtliche Anhörung des Kultusvorstehers Zacharias Jakob und des Lehmann Seeligmann über ungefähre Kosten des Ausbaus
  • Zuschußbewilligung von 50 fl. aus der herzoglichen General-Domänenkasse

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Staatliche Unterstützung beim Synagogenbau in Runkel, 1828“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1123_staatliche-unterstuetzung-beim-synagogenbau-in-runkel-1828> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1123