Streitigkeiten der Juden in Flörsheim untereinander und mit den christlichen Miteinwohnern, 1697-1731
Stückangaben
Regest
Streitigkeiten der Juden zu Flörsheim untereinander und mit den christlichen Miteinwohnern
Enthält u.a.
- Gesuch um Nachlass beim „Fleisch-Aczis“ wegen eines schlechten Weinjahres, Kriegsfolgen und der Konkurrenz eines christlichen Metzgers, 1697
- Klage der Juden gegen die Gemeinde Flörsheim wegen Verweigerung der Benutzung der Gemeindeweiden trotz Erhebung des Manngeldes von ihnen, willkürliche Gebührenerhebung durch den Schützen, Beschimpfungen durch die christlichen Einwohner und fehlende Unterstützung durch den Oberschultheißen sowie Gegenklage der Gemeinde wegen Beschädigung der Weinberge durch das Vieh der Juden und Viehauftrieb durch den Ort, 1708-1709
- Klage eines Schutzjuden gegen Paul Weilbächer wegen des Verkaufs eines kranken Ochsen, o.J.
- Klage des Schutzjuden Michel zu Flörsheim wegen des Eindringens von Christen in sein Haus, dabei vorgekommene Beschädigungen und Diebstähle sowie mangelhaften Schutz durch den Oberschultheißen, o.J.
- Gesuch der Schutzjuden zu Flörsheim um Unterstützung bei der Beitreibung der Schulden bei der Witwe von Johannes Nepp und dessen Erben, 1721
- Beschwerde des Vorstehers Süsel zu Flörsheim gegen den Rabbiner in Bingen wegen einer gegen ihn verhängten Strafe infolge einer Schlägerei in der Synagoge, 1724
- Attest des Ortsgerichts Wicker für den Juden Jacob zu Flörsheim, „weil er mit einer weibsperson im Korn verdächtig attrapirt“ war, mit Anzeige gegen ihn und eine Witwe wegen Weidens von Kühen im Dorfgraben und in den Weinbergen, 1727
- Klage des jüdischen Kramdieners Juda Mayer gegen Dieter Martin Brohm und Johannes Born, die ihm beim Baden im Main mit Steinen beworfen sowie die abgelegten Kleider und das Geld gestohlen hatten, 1729
- Erbstreitigkeiten zwischen den Nachkommen des Moises Mayer zu Flörsheim mit beiliegender Stellungnahme des Rabbiners Aaron Löw zu Bingen, 1731
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 105 Nr. 69.
Indizes
Personen
- Weilbächer, Paul, Schutzjude, aus Flörsheim
- Michel, N.N., Schutzjude, aus Flörsheim
- Nepp, Johannes, aus Flörsheim
- Süsel, N.N., Vorsteher, aus Flörsheim
- Jacob, N.N., aus Flörsheim
- Mayer, Juda, Kramdiener, aus Flörsheim
- Brohm, Dieter Martin, aus Flörsheim
- Born, Johannes, aus Flörsheim
- Mayer, Moises, aus Flörsheim
- Löw, Aaron, Rabbiner, aus Bingen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Streitigkeiten der Juden in Flörsheim untereinander und mit den christlichen Miteinwohnern, 1697-1731“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11047_streitigkeiten-der-juden-in-floersheim-untereinander-und-mit-den-christlichen-miteinwohnern-1697-1731> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11047