Nachlass des Ellenwarenhändlers Feist Levitta aus Rüdesheim, 1862-1864

HHStAW 238 Nr. 874  
Laufzeit / Datum
(1827) 1862-1864
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Vermögen und Nachlaß des verwitweten Ellenwarenhändlers Feist Levitta aus Rüdesheim

Enthält u.a.

  • Vermögensinventar des Feist Amschel (später Feist Levitta) anläßlich dessen zweiter Eheschließung 1827 (spätere Abschrift)
  • Testament, 1862
  • Protokoll der Inventarisierung und Teilung des Nachlasses unter die Kinder aus erster und zweiter Ehe des Verstorbenen, 1862-1864
  • Nachlaßinventar (umfangreich, mit Auflistung großer Mengen von Tuchen und Stoffen), 1863
  • Auszug aus dem Stockbuch der Gemeinde Rüdesheim mit Beschreibung des Immobilienbesitzes des Feist Levitta, 1863
  • Versteigerung des beweglichen Nachlasses, 1864

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nachlass des Ellenwarenhändlers Feist Levitta aus Rüdesheim, 1862-1864“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1102_nachlass-des-ellenwarenhaendlers-feist-levitta-aus-ruedesheim-1862-1864> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1102