Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Immobilien
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
82 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Handel und Erwerb unbeweglicher Güter durch Juden, 1648-1766, (1636) 1648-1766
2.
Besitz der Juden in Kronberg und Neuenhain, 1654, 1654
3.
Inbesitznahme einer herrschaftlichen Hauses in Wallau durch den Juden David, 1710-1714, (1691, 1702) 1710-1714
4.
Beitrag der Schutzjuden zu Truppendurchmärschen und Einquartierungskosten, 1736-1762, 1736-1762
5.
Verkauf der Kronauer Mühle an der Salzböde von dem Juden Bonfang aus Lohra, 1736, (1699-1736) 1736 (1751)
6.
Schutzgeld und andere Abgaben der Juden, Schlachtverbot und Bestätigung von Hauskäufen, 1751-1814, 1751-1814
7.
Erwerb von Grundstücken durch Juden in Kurmainz, 1761-1785, 1761, 1782-1785
8.
Haus- und Grunderwerb durch Juden und Herausgabe der sog. Judenkontraktenordnung, 1770-1806, (1764) 1770-1806
9.
Erwerb von Häusern durch Juden und Abwerbung jüdischer Häuser durch Christen, 1773-1780, 1773-1780
10.
Verpachtung eines Hauses in Bad Ems an den dort ansässigen Juden Herz Schweig, 1777, 1777
11.
Eintausch einer Hofreite des Gastwirts Johann Wilhelm Rauch gegen die Behausung des Juden Salomon Hertz, 1778-1779, 1778-1779
12.
Teilnahme der Idsteiner Juden an den bürgerlichen Wachtdiensten, 1785, 1801, 1785, 1801
13.
Erlaubnis für den Schutzjuden Nathan aus Idstein zum Kauf des Hauses des Oberschultheißen Otto, 1787, 1787
14.
Abtrieb eines "Judenhauses", 1798, 1798
15.
Vermögensaufstellung und Versteigerung des Besitzes des Schutzjuden Benjamin Salomon aus Wolfenhausen, 1800-1804, 1800-1804
16.
Hausübergabe von Lazarus Hess aus Rödelheim, 1800, 1800
17.
Hausveräußerung von Louise Hirsch aus Rödelheim, 1803, 1803
18.
Hausübertragung des Meier Hirschsteiner aus Rödelheim, 1803, 1803
19.
Heimlicher Erwerb eines Hauses in Wiesbaden durch den Juden Meyer Herz, 1804-1809, 1804-1809
20.
Hinterlassenschaft der Witwe des Juden Itzig aus Miehlen, 1804, 1804
21.
Anlegung einer Wasserleitung zum Hof des jüdischen Finanzrats Drucker aus Hachenburg, 1804-1805, 1804-1805
22.
Kauf einer Hofreite in Kördorf durch den Schutzjuden Jonas Löw, 1810, 1805-1811
23.
Erlaubnis des Haus- und Grundstückserwerbs und des Handels mit Maß und Gewicht für die Juden in ehemals kurkölnischen Gerichten, 1806, 1806
24.
Hypothek des Simon Nathan aus Oberursel, 1808, 1808
25.
Streitsache zwischen der Kultusgemeinde Kirberg gegen Salomon Herz aus Heringen wegen der Herausgabe der gekauften Judenschule, 1808-1809, (1808) 1809
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4