Forderung rückständiger Zinsen für ein zur Hälfte einem Juden gehörendes Haus in der Mainzer Gasse in Hochheim, 1754-1781

HHStAW 67 Nr. 64  
Laufzeit / Datum
(1700, 1709) 1754-1781
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Forderung rückständiger Grundzinsen für ein in der Mainzer Gasse zu Hochheim gelegenes Haus durch das St. Peterstift zu Mainz

Enthält u.a.

  • Darstellung der wechselnden Besitzverhältnisse des sich mehrfach zur Hälfte in jüdischer Hand befindlichen Hauses mit Nennung der Besitzer zwischen 1716-1754, 1755
  • Forderung des Grundzinses für das in der Mainzer Gasse befindliche, zur einen Hälfte dem Juden Schmuhl, zur anderen einem Christen gehörige Haus, 1700

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 67 Nr. 64.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderung rückständiger Zinsen für ein zur Hälfte einem Juden gehörendes Haus in der Mainzer Gasse in Hochheim, 1754-1781“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11018_forderung-rueckstaendiger-zinsen-fuer-ein-zur-haelfte-einem-juden-gehoerendes-haus-in-der-mainzer-gasse-in-hochheim-1754-1781> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11018