Klage der Abtei Eberbach gegen den Juden Feist wegen erworbener und entwendeter Effekten beim Einfall der Franzosen, 1797-1803

HHStAW 22 Nr. 781  
Laufzeit / Datum
1797-1803
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Enthält u.a.

  • Klage der Abtei Eberbach gegen den Juden Feist, Sohn des Schutzjuden Henle Heium zu Langenschwalbach, wegen der widerrechtlich im Kloster erworbenen und entwendeten Effekten in Form von Leuchtern und anderen Gegenständen aus Metall beim Einfall der Franzosen, als der Konvent nach Mainz geflüchtet und das Kloster von einem Husaren-Kommando des Regiments Chambrees unter dem Kommando des Offiziers Jordy besetzt war, nach der Weigerung des Juden, die Gegenstände zurückzugeben, 1797-1803

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 22 Nr. 781.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klage der Abtei Eberbach gegen den Juden Feist wegen erworbener und entwendeter Effekten beim Einfall der Franzosen, 1797-1803“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11017_klage-der-abtei-eberbach-gegen-den-juden-feist-wegen-erworbener-und-entwendeter-effekten-beim-einfall-der-franzosen-1797-1803> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11017