Kloster Eberbach erhält ein Haus in der Judengasse in Boppard, 1484
Stückangaben
Regest
Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Boppard machen bekannt, daß die Konventualen Balthasar und Johann in Vertretung von Abt und Konvent von Kloster Eberbach von den genannten Verwandten und Erben des Christmann Gladbach zu Boppard ein näher beschriebenes Haus in der Judengasse, an den Rhein stoßend, sowie Weingärten unter genannten Bedingungen erhalten haben. Ausf. Perg., Siegel des Gerichts zu Boppard anhängend, an den Rändern Teile ab
Ausstellungsort
Boppard
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 22 Nr. U 1737.
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kloster Eberbach erhält ein Haus in der Judengasse in Boppard, 1484“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11015_kloster-eberbach-erhaelt-ein-haus-in-der-judengasse-in-boppard-1484> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11015