Verbot an die Juden, vom Kloster Eberbach Zinsen zu nehmen, 1299
Stückangaben
Regest
König Albrecht verbietet den Juden im Römischen Reich von dem Kloster Eberbach, das unter dem weltlichen Schutz des Erzbischofs Gerhard von Mainz steht, für die Schulden, die dieses bei ihnen hat, Zinsen zu nehmen. Ausf. Perg., Siegel des Ausst. anhängend, obere Hälfte ab, restauriert Druck: Rossel, UB Eberbach II, 2 Nr. 591 S.433; Sauer, Nass. UB 3 Nr. 1272 (Reg.)
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 22 Nr. U 385.
Druck
Rossel, UB Eberbach II, 2#207907218, Nr. 591, S. 433.
Sauer, Nass. UB 3 Nr. 1272 (Reg.)
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verbot an die Juden, vom Kloster Eberbach Zinsen zu nehmen, 1299“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11008_verbot-an-die-juden-vom-kloster-eberbach-zinsen-zu-nehmen-1299> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11008