Klage zweier Juweliergeschäftsinhaber aus Wiesbaden wegen der Nicht-Einhaltung von Absprachen beim Dreh eines Werbefilms, 1919-1920
Stückangaben
Regest
Klage der Firmen J. N. Heimerdinger und Julius Herz, beides Juweliergeschäfte in Wiesbaden (mit jüdischen Inhabern bzw. Teilhabern), gegen die Stadtgemeinde Wiesbaden wegen deren Produktion eines Werbefilms für die Kurstadt Wiesbaden unter Verletzung der mit den Klägern ausgemachten Bedingungen (Vorführung nur dieser beiden und keiner weiteren Juweliergeschäfte im Film)
Enthält u.a.
- Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Wiesbaden zugunsten der Kläger vom 18. November 1919
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 467 Nr. 593.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klage zweier Juweliergeschäftsinhaber aus Wiesbaden wegen der Nicht-Einhaltung von Absprachen beim Dreh eines Werbefilms, 1919-1920“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10931_klage-zweier-juweliergeschaeftsinhaber-aus-wiesbaden-wegen-der-nicht-einhaltung-von-absprachen-beim-dreh-eines-werbefilms-1919-1920> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10931